Hallo, liebe Fünftklässler!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 5!
Wir freuen uns, dass Ihr unsere "Neuen" am MvLG seid und wünschen euch einen guten Start und ein schnelles Eingewöhnen bei uns. Zum besseren Zurechtfinden haben wir für euch einige Aspekte zusammengefasst, die hoffentlich hilfreich für euch sind. Wenn ihr wissen wollt, was in einem Schuljahr alles am MvLG passiert, dann schaut euch doch mal unsere Galerie näher an. Ebenso könnt ihr euch unsere Schule anschauen.
- Wichtige Personen der Schule
- Unsere Namensgeberin
- Anmeldung zum Info-Mail-Systems
- Vertretungsplan
- Entschuldigungen bzw. Beurlaubungen
- Unterrichtszeiten am MvLG
- AG-Übersicht
- Pausenverpflegung am MvLG
- Beratung und Unterstützung am MvLG
- Busunternehmen und Busverbindungen
- Handyregelung am MvLG
- Informationen zur Bläserklasse
- Hausaufgabenbetreuung
- Förderunterricht
- F.Ü.R-Projekt
- Schullandheim in Klasse 5
- Regelung für den Sportunterricht
- Schließfächer am MvLG
Informationsveranstaltung und Anmeldung
Liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Informationsnachmittag am 28. Februar 2019
Am 28.02.2019 lädt das Maria von Linden-Gymnasium in Calw-Stammheim Grundschüler der 4. Klassen und deren Eltern zum Informationsnachmittag herzlich ein. Die Gäste werden um 16.30 Uhr im Foyer der Schule begrüßt. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 18.30 Uhr.
Anmeldung am MvLG
Sie können Ihr Kind dann am Mittwoch, den 13.03., und Donnerstag, 14.03.2019,an unserer Schule anmelden. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen vorab die Daten Ihres Kindes unverbindlich Online (ab dem 05.03.2019) einzugeben. Sollten Sie dies nicht wünschen, so können Sie den Aufnahmebogen vorab ausdrucken und ausfüllen
Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- ggfs. unterschriebener Ausdruck der Onlineerfassung
- Bildungsempfehlung der Grundschule (Blatt 7)
- Bestätigung über den Besuch der Grundschule ( Blatt 4 und 5 - Anmeldung bei der weiterführenden Schule)
- Passfoto für den Busfahrkartenantrag und Bankverbindung
- ggf. Angaben zum Sorgerecht.
Diese Unterlagen geben Sie bitte persönlich am
Mittwoch, 13.03.2019, oder Donnerstag, 14.03.2019,
jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr ab.
Freundliche Grüße
Dr. Birgit Scholl
-Schulleiterin-