Unsere Schule ist benannt nach Maria Gräfin von Linden, einer Pionierin des Frauenstudiums, die sich trotz zahlreicher Hürden der wissenschaftlichen Forschung verschrieben hat und mit Mut und Hartnäckigkeit ihre Ziele, das Abitur, das Studium, die Promotion und den Professorentitel verfolgt und auch erreicht hat.
Maria von Linden erkämpfte sich ein außerordentliches Studium an der Universität Tübingen und wurde als erste Frau Deutschlands zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert. Ebenso wurde ihr das Prädikat „Professor“ verliehen, somit war Maria von Linden die erste Frau Deutschlands, die den Professorentitel führen durfte.
Maria von Linden verfügte über eine unerschütterliche positive Grundhaltung, eine enorme Durchsetzungskraft und jede Menge Ehrgeiz. Wir freuen uns, ihren Namen zu tragen.
Das Kalenderblatt des Deutschlandfunks setzt sich am 18.7.2019 mit Maria von Linden auseinander. Hier können Sie es nachlesen.
Das Maria von Linden-Gymnasium geht zurück auf das Hermann Hesse-Gymnasium in Calw, welches auf eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende Lateinschule und eine 1828 gegründete Realschule zurück geht.
Seit 1925 befindet sich das Hermann Hesse-Gymnasium an seinem jetzigen Standort am Schießberg. Ab 1980 war das Hermann Hesse-Gymnasium auf zwei Standorte aufgeteilt. Zu Beginn des Schuljahres 1999/2000 sind daraus zwei selbständige Gymnasien geworden: Das Maria von Linden-Gymnasium in Calw-Stammheim und das Hermann Hesse-Gymnasium in der Innenstadt. Der Erweiterungs-Neubau des MvLG wurde am 22.Mai 2007 und die Mensa am 11.Oktober 2008 eingeweiht.
Wussten Sie schon? Unsere Schule hat einen eigenen Artikel bei Wikipedia!
Dort finden Sie weitere interessante Informationen zur Geschichte, Struktur und zu besonderen Projekten unserer Schule.
Hier geht es zum Wikipedia-Artikel.